Maritza Morales CasanovaKindern helfen, eine neue Welt aufzubauen
Mit ihrem Umwelt-Themenpark möchte die visionäre mexikanische Umweltschützerin Maritza Morales Casanova die junge Generation für die fragile Umwelt von Yucatán sensibilisieren.
OrtMexiko
Die Halbinsel Yucatán, die Heimat von Maritza Morales Casanova, wird durch 2 Millionen Einwohner und eine wachsende Zahl von Besuchern belastet. Seit ihrem 10. Lebensjahr engagiert sie sich für die Umwelt und hat die preisgekrönte Interessengruppe HUNAB ins Leben gerufen. Da ihr der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch die nächste Generation ein dringendes Anliegen ist, baut sie nun Ceiba Pentandra auf, einen Themenpark zur Umweltschutzerziehung.
Die Sensibilisierung von jungen Leuten für Umweltfragen ist für die [...] nachhaltige Entwicklung und Existenzsicherung zukünftiger Generationen enorm wichtig.
Durch ihr beharrliches Engagement konnte Morales Casanova den Park 2013 eröffnen, obwohl erst ein Drittel der geplanten Infrastruktur fertiggestellt war. Seitdem haben geschätzt rund 1200 Kinder dort an Bildungsaktivitäten teilgenommen und indirekt haben Tausende weitere profitiert. Diese Erfolge sind ihrer Meinung nach auch eine Konsequenz der Auszeichnung mit dem Rolex Preis. Mithilfe einer kürzlich gewährten staatlichen Unterstützung konnte sie die Freiluft-Klassenräume fertigstellen, und die Auszeichnung als National Geographic Emerging Explorer 2014 trägt zur Finanzierung einer Bibliothek und eines Labors bei. Weitere staatliche Fördergelder sowie eine Spendenkampagne werden die Eröffnung eines Museums der Biodiversität finanzieren. All dies wird Zeit brauchen, sagt sie, aber „ich weiß, dass ich mein Leben dieser Aufgabe widmen werde“.
8000
Kinder und Erwachsene haben bereits von Aktivitäten im Umwelt-Themenpark profitiert
7600
Quadratmeter Fläche umfasst der Park
5
Jahre und älter sind die Kinder, an die sich Ceiba Pentandra wendet