Peter KnightsWenn niemand mehr kauft
Viele Tierschutzinitiativen konzentrieren sich darauf, Wilderern Einhalt zu gebieten und Lebensräume zu bewahren. Der britische Ökologe Peter Knights geht jedoch einen anderen Weg und überzeugt die Menschen, keine Produkte zu kaufen, die von gefährdeten Tierarten stammen.
OrtChina
WildAid, dessen Mission in der „Beendigung des illegalen Handels mit wild lebenden Tieren und Pflanzen zu unseren Lebzeiten“ besteht, erreicht Millionen von Menschen mit seinen Botschaften. Peter Knights, der sich selbst als unkonventioneller Umweltschützer beschreibt, ist der Mitbegründer und Geschäftsführer der Organisation. 1998 wurde er für das weltweit erste internationale Programm zur Verringerung der Nachfrage nach Produkten von gefährdeten Wildtieren als Ehrenpreisträger ausgezeichnet. Aus diesem Programm entwickelte sich WildAid, das mit dem markanten Slogan „When the buying stops, the killing can too!“ (Wenn das Kaufen aufhört, hört auch das Töten auf!) für seine Ziele wirbt.
Wenn wir die Wilderei reduzieren wollen, müssen wir die Nachfrage nach Wildtierprodukten verringern. Unsere professionelle Anzeigenkampagne mit lokalen Idolen wie Jackie Chan und Yao Ming hat Werbeplätze in den Medien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar eingesetzt und zu einer Reduzierung des Haifischflossenkonsums um 50–70 % und zu einer Halbierung des Preises für Elfenbein geführt.
Die innovative Kampagne von WildAid, die sich gegen die Konsumentennachfrage als Ursache für die Wilderei richtet, hat die Unterstützung von Naturschützern ebenso wie von prominenten Mitstreitern wie Jackie Chan, Prinz William, Jane Goodall, Sir Richard Branson, Lupita Nyong'o und Yao Ming gewonnen. „Wenn wir im staatlichen Fernsehen Chinas oder dem nationalen Fernsehen in Indien zu sehen sind, erreichen wir ein riesiges Publikum“, erläutert Knights, der bedeutende Medien dazu bewegt, WildAid kostenlos Werbeplätze und -zeiten zur Verfügung zu stellen.
Knights kann darauf verweisen, dass die Strategie von WildAid, sich auf besonders charismatische Tierarten zu konzentrieren, Wirkung zeigt und im großen Maßstab zu einem Sinneswandel der Menschen beiträgt: „Der Konsum von Haifischflossen ist in China in den vergangenen zwei Jahren um schätzungsweise 50–70 % und in anderen Teilen Asiens um über 30 % zurückgegangen. Das Bewusstsein der Menschen in China in Bezug auf die Wilderei an Nashörnern und Elefanten ist um 50 % gestiegen.“
200 Millionen
Ungefährer Wert (in US-Dollar) der Medienpräsenz, die WildAid pro Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt wird
33.000
Elefanten werden schätzungsweise jährlich in Afrika wegen ihrer Stoßzähne getötet; WildAid setzt sich mit Kampagnen gegen den Elfenbeinhandel ein
100
prominente Schauspieler, Sportler und Musiker sind als Botschafter für WildAid tätig